Standardnormalverteilung Tabelle / Studentsche T Verteilung Wikipedia : Tabelle der standardnormalverteilung (µ = 0, σ = 1) x t2 2 n 1 f(x) e dt 2 − −∞ = π ∫ ablesebeispiel:
F n(2,36) = 0,990863 0,00 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,00 0,500000 0,503989 0,507978 0,511967 0,515953 0,519939 0,523922 0,527903 0,531881 0,535856 Tabelle der standardnormalverteilung (fortsetzung) z φ(z) φ(−z) d(z) 1,51 0,93448 0,06552 0,86896 1,52 0,93574 0,06426 0,87148 1,53 0,93699 0,06301 0,87398 1,54 0,93822 0,06178 0,87644 1,55 0,93943 0,06057 0,87886 1,56 0,94062 0,05938 0,88124 1,57 0,94179 0,05821 0,88358 1,58 … 0.00 0.01 0.02 0.03 0.04 0.05 0.06 0.07 0.08 0.09 42 zeilen · die folgende tabelle der standardnormalverteilung berechnet sich demnach durch φ 0 ; Standardnormalverteilungstabelle, angegeben sind werte p(x x) f ur x ˘n(0;1) x 0;00 0;01 0;02 0;03 0;04 0;05 0;06 0;07 0;08 0;09 0;0 0;5000 0;5040 0;5080 0;5120 0.
Standardnormalverteilung die folgende tabelle zeigt die verteilungsfunktion der standardnormalverteilung.
Man nimmt die zeile, die mit 1,5 beginnt und sieht in der spalte 0,00 nach, der gesuchte werte kann dort abgelesen werden mit 0,933193. Tabelle der standardnormalverteilung (fortsetzung) z φ(z) φ(−z) d(z) 1,51 0,93448 0,06552 0,86896 1,52 0,93574 0,06426 0,87148 1,53 0,93699 0,06301 0,87398 1,54 0,93822 0,06178 0,87644 1,55 0,93943 0,06057 0,87886 1,56 0,94062 0,05938 0,88124 1,57 0,94179 0,05821 0,88358 1,58 … 1 standardnormalverteilung tabelliertsinddiewertederverteilungsfunktion'(z)=p(z•z) fur˜ z‚0. 0.00 0.01 0.02 0.03 0.04 0.05 0.06 0.07 0.08 0.09 42 zeilen · die folgende tabelle der standardnormalverteilung berechnet sich demnach durch φ 0 ; F n(2,36) = 0,990863 0,00 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,00 0,500000 0,503989 0,507978 0,511967 0,515953 0,519939 0,523922 0,527903 0,531881 0,535856 Z1−α = −zα φ(z) = 1 √ 2π z z −∞ e−z2/2dz verteilungsfunktion 0 α α z α zα α zα α zα α zα 0.9999 3.7190 0.9955 2.6121 0.975 1.9600 0.780 0.7722 0.9998 3.5401 0.9950 2.5758 0.970 1.8808 0.770 0.7388 Tabelle der standardnormalverteilung (µ = 0, σ = 1) x t2 2 n 1 f(x) e dt 2 − −∞ = π ∫ ablesebeispiel: Quantile zα der standardnormalverteilung n(0,1) ablesebeispiel: Standardnormalverteilungstabelle, angegeben sind werte p(x x) f ur x ˘n(0;1) x 0;00 0;01 0;02 0;03 0;04 0;05 0;06 0;07 0;08 0;09 0;0 0;5000 0;5040 0;5080 0;5120 0. Standardnormalverteilung die folgende tabelle zeigt die verteilungsfunktion der standardnormalverteilung.
42 zeilen · die folgende tabelle der standardnormalverteilung berechnet sich demnach durch φ 0 ; 0.00 0.01 0.02 0.03 0.04 0.05 0.06 0.07 0.08 0.09 Z1−α = −zα φ(z) = 1 √ 2π z z −∞ e−z2/2dz verteilungsfunktion 0 α α z α zα α zα α zα α zα 0.9999 3.7190 0.9955 2.6121 0.975 1.9600 0.780 0.7722 0.9998 3.5401 0.9950 2.5758 0.970 1.8808 0.770 0.7388 Tabelle der standardnormalverteilung (fortsetzung) z φ(z) φ(−z) d(z) 1,51 0,93448 0,06552 0,86896 1,52 0,93574 0,06426 0,87148 1,53 0,93699 0,06301 0,87398 1,54 0,93822 0,06178 0,87644 1,55 0,93943 0,06057 0,87886 1,56 0,94062 0,05938 0,88124 1,57 0,94179 0,05821 0,88358 1,58 … 1 standardnormalverteilung tabelliertsinddiewertederverteilungsfunktion'(z)=p(z•z) fur˜ z‚0.
Standardnormalverteilungstabelle, angegeben sind werte p(x x) f ur x ˘n(0;1) x 0;00 0;01 0;02 0;03 0;04 0;05 0;06 0;07 0;08 0;09 0;0 0;5000 0;5040 0;5080 0;5120 0.
Z1−α = −zα φ(z) = 1 √ 2π z z −∞ e−z2/2dz verteilungsfunktion 0 α α z α zα α zα α zα α zα 0.9999 3.7190 0.9955 2.6121 0.975 1.9600 0.780 0.7722 0.9998 3.5401 0.9950 2.5758 0.970 1.8808 0.770 0.7388 Standardnormalverteilungstabelle, angegeben sind werte p(x x) f ur x ˘n(0;1) x 0;00 0;01 0;02 0;03 0;04 0;05 0;06 0;07 0;08 0;09 0;0 0;5000 0;5040 0;5080 0;5120 0. Quantile zα der standardnormalverteilung n(0,1) ablesebeispiel: 0.00 0.01 0.02 0.03 0.04 0.05 0.06 0.07 0.08 0.09 42 zeilen · die folgende tabelle der standardnormalverteilung berechnet sich demnach durch φ 0 ; Tabelle der standardnormalverteilung (µ = 0, σ = 1) x t2 2 n 1 f(x) e dt 2 − −∞ = π ∫ ablesebeispiel: Man nimmt die zeile, die mit 1,5 beginnt und sieht in der spalte 0,00 nach, der gesuchte werte kann dort abgelesen werden mit 0,933193. Standardnormalverteilung die folgende tabelle zeigt die verteilungsfunktion der standardnormalverteilung. 1 standardnormalverteilung tabelliertsinddiewertederverteilungsfunktion'(z)=p(z•z) fur˜ z‚0. Tabelle der standardnormalverteilung (fortsetzung) z φ(z) φ(−z) d(z) 1,51 0,93448 0,06552 0,86896 1,52 0,93574 0,06426 0,87148 1,53 0,93699 0,06301 0,87398 1,54 0,93822 0,06178 0,87644 1,55 0,93943 0,06057 0,87886 1,56 0,94062 0,05938 0,88124 1,57 0,94179 0,05821 0,88358 1,58 … F n(2,36) = 0,990863 0,00 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,00 0,500000 0,503989 0,507978 0,511967 0,515953 0,519939 0,523922 0,527903 0,531881 0,535856
Quantile zα der standardnormalverteilung n(0,1) ablesebeispiel: Standardnormalverteilungstabelle, angegeben sind werte p(x x) f ur x ˘n(0;1) x 0;00 0;01 0;02 0;03 0;04 0;05 0;06 0;07 0;08 0;09 0;0 0;5000 0;5040 0;5080 0;5120 0. Standardnormalverteilung die folgende tabelle zeigt die verteilungsfunktion der standardnormalverteilung. Man nimmt die zeile, die mit 1,5 beginnt und sieht in der spalte 0,00 nach, der gesuchte werte kann dort abgelesen werden mit 0,933193. 0.00 0.01 0.02 0.03 0.04 0.05 0.06 0.07 0.08 0.09
42 zeilen · die folgende tabelle der standardnormalverteilung berechnet sich demnach durch φ 0 ;
Tabelle der standardnormalverteilung (fortsetzung) z φ(z) φ(−z) d(z) 1,51 0,93448 0,06552 0,86896 1,52 0,93574 0,06426 0,87148 1,53 0,93699 0,06301 0,87398 1,54 0,93822 0,06178 0,87644 1,55 0,93943 0,06057 0,87886 1,56 0,94062 0,05938 0,88124 1,57 0,94179 0,05821 0,88358 1,58 … Standardnormalverteilung die folgende tabelle zeigt die verteilungsfunktion der standardnormalverteilung. 42 zeilen · die folgende tabelle der standardnormalverteilung berechnet sich demnach durch φ 0 ; 0.00 0.01 0.02 0.03 0.04 0.05 0.06 0.07 0.08 0.09 F n(2,36) = 0,990863 0,00 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,00 0,500000 0,503989 0,507978 0,511967 0,515953 0,519939 0,523922 0,527903 0,531881 0,535856 Standardnormalverteilungstabelle, angegeben sind werte p(x x) f ur x ˘n(0;1) x 0;00 0;01 0;02 0;03 0;04 0;05 0;06 0;07 0;08 0;09 0;0 0;5000 0;5040 0;5080 0;5120 0. Man nimmt die zeile, die mit 1,5 beginnt und sieht in der spalte 0,00 nach, der gesuchte werte kann dort abgelesen werden mit 0,933193. Z1−α = −zα φ(z) = 1 √ 2π z z −∞ e−z2/2dz verteilungsfunktion 0 α α z α zα α zα α zα α zα 0.9999 3.7190 0.9955 2.6121 0.975 1.9600 0.780 0.7722 0.9998 3.5401 0.9950 2.5758 0.970 1.8808 0.770 0.7388 1 standardnormalverteilung tabelliertsinddiewertederverteilungsfunktion'(z)=p(z•z) fur˜ z‚0. Quantile zα der standardnormalverteilung n(0,1) ablesebeispiel: Tabelle der standardnormalverteilung (µ = 0, σ = 1) x t2 2 n 1 f(x) e dt 2 − −∞ = π ∫ ablesebeispiel:
Standardnormalverteilung Tabelle / Studentsche T Verteilung Wikipedia : Tabelle der standardnormalverteilung (µ = 0, σ = 1) x t2 2 n 1 f(x) e dt 2 − −∞ = π ∫ ablesebeispiel:. F n(2,36) = 0,990863 0,00 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,00 0,500000 0,503989 0,507978 0,511967 0,515953 0,519939 0,523922 0,527903 0,531881 0,535856 Man nimmt die zeile, die mit 1,5 beginnt und sieht in der spalte 0,00 nach, der gesuchte werte kann dort abgelesen werden mit 0,933193. 0.00 0.01 0.02 0.03 0.04 0.05 0.06 0.07 0.08 0.09 Standardnormalverteilungstabelle, angegeben sind werte p(x x) f ur x ˘n(0;1) x 0;00 0;01 0;02 0;03 0;04 0;05 0;06 0;07 0;08 0;09 0;0 0;5000 0;5040 0;5080 0;5120 0. Z1−α = −zα φ(z) = 1 √ 2π z z −∞ e−z2/2dz verteilungsfunktion 0 α α z α zα α zα α zα α zα 0.9999 3.7190 0.9955 2.6121 0.975 1.9600 0.780 0.7722 0.9998 3.5401 0.9950 2.5758 0.970 1.8808 0.770 0.7388
Standardnormalverteilungstabelle, angegeben sind werte p(x x) f ur x ˘n(0;1) x 0;00 0;01 0;02 0;03 0;04 0;05 0;06 0;07 0;08 0;09 0;0 0;5000 0;5040 0;5080 0;5120 0 standard. 42 zeilen · die folgende tabelle der standardnormalverteilung berechnet sich demnach durch φ 0 ;